Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Uwe Dörk, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Universität Duisburg-Essen
    • Fischer, Joachim; Moebius, Stephan (Hrsg.): Soziologische Denkschulen in der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 2019
  • -
    Rez. von Malte Fuhrmann, Leibniz-Zentrum Moderner Orient
    • Hartmann, Heinrich: Eigensinnige Musterschüler. Ländliche Entwicklung und internationales Expertenwissen in der Türkei (1947–1980), Frankfurt am Main 2020
    • Adalet, Begüm: Hotels and Highways. The Construction of Modernization Theory in Cold War Turkey, Stanford 2018
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    • Müller, Philipp: Geschichte machen. Historisches Forschen und die Politik der Archive. Historisches Forschen und die Politik der Archive, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Lenhard, Philipp: Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Robert Blobaum, Department of History, West Virginia University
    • Górny, Maciej: Science Embattled. Eastern European Intellectuals and the Great War, Paderborn 2019
  • -
    Rez. von Sabine Herrmann, Medizingeschichte, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
    • Stolberg, Michael: Gelehrte Medizin und ärztlicher Alltag in der Renaissance, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Philipp Kröger, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Horstmann, Jan-Philipp: Halbamtliche Wissenschaft. Internationale Statistikkongresse und preußische Professorenbürokraten, Paderborn 2020
  • -
    Rez. von Sylvia Schütze, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Porges, Karl: Evolutionsbiologie im Biologieunterricht der SBZ/DDR, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Sina Steglich, German Historical Institute London
    • Arendes, Cord; Döring, Karoline; Kemper, Claudia; König, Mareike; Logge, Thorsten; Siebold, Angela; Verheyen, Nina: Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert. Interventionen zu aktuellen Debatten, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Gunnar Bengt Zimmermann, Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Universität Hamburg
    • Göllnitz, Martin: Der Student als Führer?. Handlungsmöglichkeiten eines jungakademischen Funktionärskorps am Beispiel der Universität Kiel (1927–1945), Ostfildern 2018
  • -
    Rez. von Thomas Etzemüller, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Waßer, Fabian: Von der „Universitätsfabrick“ zur „Entrepreneurial University“. Konkurrenz unter deutschen Universitäten von der Spätaufklärung bis in die 1980er Jahre, Stuttgart 2019
    • Mayer, Alexander: Universitäten im Wettbewerb. Deutschland von den 1980er Jahren bis zur Exzellenzinitiative, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Valentin Groebner, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Etzemüller, Thomas (Hrsg.): Der Auftritt. Performanz in der Wissenschaft, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Andreas C. Hofmann, Oberschleißheim
    • Wilke, Jürgen: 200 Jahre Karlsbader Beschlüsse. Zustandekommen, Inhalte, Folgen, Bremen 2019
  • -
    Rez. von Regine Maritz, Historisches Institut, Universität Bern
    • Lorenz, Maren: Menschenzucht. Frühe Ideen und Strategien 1500–1870, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Florian Kappeler, Seminar für Deutsche Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Eichhorn, Ivo (Hrsg.)Pêcheux, Michel: Ideologie und Diskurs. Aufsätze, Wien 2019
  • -
    Rez. von Anna Christen, Anthropology, Universität Basel
    • Drews, Kevin; Hubrich, Ann-Kathrin; Ludwig, Sandra; Renker, Stephan; Schütt, Friederike (Hrsg.): Die Frage in den Geisteswissenschaften. Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Balthasar Eugster, Hochschuldidaktik, Universität Zürich
    • Rieger-Ladich, Markus: Bildungstheorien zur Einführung, Hamburg 2019
  • -
    Rez. von Lutz Raphael, FB III - Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Metzler, Gabriele: Der Staat der Historiker. Staatsvorstellungen deutscher Historiker seit 1945, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Antoon De Baets, History Department, University of Groningen
    • Ignatieff, Michael; Roch, Stefan: Academic Freedom. The Global Challenge, Budapest 2018
  • -
    Rez. von Sabine Höhler, Division of History of Science, Technology and Environment, KTH Royal Institute of Technology, Stockholm
    • Gießmann, Sebastian; Taha, Nadine (Hrsg.): Grenzobjekte und Medienforschung. Susan Leigh Star, Bielefeld 2017
    • Bowker, Geoffrey C.; Timmermans, Stefan; Clarke, Adele E.; Balka, Ellen (Hrsg.): Boundary Objects and Beyond. Working with Leigh Star, London 2015
Seite 2 (109 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich